Wanderung zum Faulensee – Aller guten Dinge sind drei . . .

das hat sich wieder einmal bewahrheitet. Bei unserem Wanderausflug nämlich. Am ersten Termin hats geschneit. Der zweite Termin musste wegen starken Regens abgesagt werden. Nun, am 22.Juni, war die Wettervorhersage sehr gut, es sollte sonnig, warm und trocken werden. So freuten wir uns auf einen schönen Wandertag. Unser Ziel war die Faulenseehütte nahe des Forggensees, ausgesucht und vorgeschlagen von Hermann Vitzthum. Um es vorweg zu nehmen: Es war ein ausgesprochener Volltreffer. Aber der Reihe nach: Ein Treffpunkt war wie üblich der „Engelsparkplatz“. Weitere Teilnehmer wurden an der B17 eingesammelt, weitere kamen von Schongau oder direkt von daheim. Die Gruppe traf sich auf dem Parkplatz in Dietringen. Hier gings los. Mehrere Stopps an schattigen Stellen sowie ausreichendes Trinken sorgten für Erholung. Unterwegs erklärten uns unsere Bergspezialisten das herrliche Panorama. Der Tegelberg, der Thaneller und der Breitenberg z.B wurden erkannt. Schließlich erreichten wir die idyllisch gelegene Faulenseehütte. Genau zur Mittagszeit. Zwar war die kleine Hütte unserem Ansturm – wir waren doch circa 40 Personen – fast nicht gewachsen, doch schließlich bekam jeder, wonach ihm der Sinn stand.

Nach der Mittagspause ging es weiter in Richtung Schwarzbachhof, wo die Kaffeepause winkte.Lag es nun an der ungewohnten Hitze oder an einer gewissenen Erschöpfung, die bei manchem inzwischen eingetreten war, kurzum ein Wanderer schien einen Teil seiner Bestellung vergessen zu haben, so dass sich sein Tischnachbar, der sich kurzfristig anderweitig aufhielt, unverhofft mit einem veränderten Service abfinden musste. Als Entschädigung gabs ein Extrastück Kuchen, und die Welt war wieder in Ordnung.

Nach einem gelungenen Wandertag kehrten wir alle wieder heim und werden uns noch lange an die schöne Wanderung, unsere herrliche Bergwelt und die guten Gespräche mit den Kollegen erinnern.