Adventsfeier
Zur staden Zeit an die Via Claudia – Schwabniederhofen
Der Gasthof Janser liegt direkt an der Via Claudia und an der Romantischen Straße. Auch heuer war das idyllische Restaurant in Schwabniederhofen im Westen der von Kirchen und Klosterbauten geprägten Kulturlandschaft Pfaffenwinkel erste Wahl für die Postsenioren-Adventsfeier der Stiftung Betreuungswerk Post, Telekom, Postbank. Knapp einhundert ehemaligen Kolleginnen und Kollegen aus Landsberg und Schongau waren in den adventlich dekorierten Saal gekommen. Mit einem Jahresrückblick eröffnete Werner Schnappinger den Nachmittag. Renate Völkel moderierte. Mit einfühlsamen Weisen und Lesungen stimmten heimische Interpreten die Kolleginnen und Kollegen auf die stade Zeit ein. Frau Kleine-Albers mit der Panflöte, Fritz Geiger auf der Zither und das Duo Vitzthum-Greif mit Harmonika und Gitarre spielten bayerische Volksweisen. Weihnachtliches, gelesen von Helga Settele und Klara Weiher, sowie eine humorvolle Familiengeschichte aus dem Schwäbischen, vorgetragen von Marianne Geiger und Günther Hübner, rundeten das Programm ab. Den ersten Preis aus der Tombola, ein Ticket für eine Busfahrt im Herbst 2018, gewann Ilse Fichtl. Und wie immer gab es ein kleines Überraschungspräsent von der PSD Bank, eine Jubiläumsklappkarte und ein Päckcen Kaffee, gestiftet vom Seniorenbeirat. Die Programmpausen nahmen alle Besucher gerne wahr, um mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen Erinnerungen auszutauschen. Bevor die Landsberger Gruppe wieder nach Hause fuhr, stimmten einhundert Kehlen lautstark in das Lied „Möge die Straße uns zusammenführen“ ein. Für drei besinnliche, unterhaltsame Stunden in Schwabniederhofen zur Adventszeit wurde dem Seniorenbeirat und den Interpreten großer Applaus gespendet. Text: Hans Bucsek