Adventsfeier in Schwabniederhofen
In der staden Zeit trafen wir uns wieder einmal im Gasthaus Janser in Schwabniederhofen. Hermann Vitzhum (Akkordeon) und Josef Greif (Gitarre und Trompete) brachten die Besucher in adventliche Stimmung. Werner Schnappinger, Sprecher des Seniorenbeirats, begrüßte die Besucher. Nach einem Rückblick auf ein erfolgreiches Jahresprogramm 2019 warf er einen Blick ins Jahr 2020 mit interessanten Veranstaltungen und Fahrten.
Helga Settele las eine Weihnachtsgeschichte, die gerade in der Vorweihnachtszeit Auswüchse unserer Konsumgesellschaft ins Auge fasste und den einen oder anderen zum Nachdenken veranlassen sollte.
„Berta und Schorsch“, alias Marianne Geiger und Günter Hübner, kamen sich beim Thema Plätzchen in die Haare. Weiter ging es mit Interpretationen von Josef und Hermann, dieses Mal mit Akkordeon und Gitarre. Neu in der Runde der Interpreten war Klara Weiher, die eine Weihnachtsgeschichte in altbayerischer Mundart vortrug.
Die „alten Postler“, von denen noch viele bei der ehemaligen Deutschen Bundespost beschäftigt waren, genossen Kaffe und Kuchen sowie das Essen, bei dem man unter ehemaligen Kolleginnen und Kollegen lange Berufsjahre Revue passieren ließ. Zur Überraschung des Nachmittags durfte Seniorenbeirätin Renate Vökel eine von Mathias Bertele gedechselte Kerze an die Seniorinnen und Senioren überreichen. Auch ein Geschenk des Betreuungswerks Post, Postbank und Telekom gab es: Jeder bekam ein Päckchen Heumilchbergkäse aus Lechbruck und einen Taschenkalender, den Gustl Fischer von der Gewerkschaft Ver.di stiftete. Text: Hans Bucsek