Kiwis und Koalas

13.Juli 2022 Sportzentrum Landsberg
Dia-Vortrag „Kiwis und Koalas – eine Weltreise durch australien und Neuseeland“ von Frau Angelika Holweck-Keckeisen
Postsenioren auf virtueller Weltreise
Trotz großer Hitze ließen sich 35 Senioren der Stiftung Post, Telekom und Postbank nicht abschrecken an einer virtuellen Reise im Sportzentrum teilzunehmen. Ich gehe auf meine längste Reise. Allein. Kurz vor Reisantritt noch ein gebrochener Arm. Angelika Holweck-Keckeisen informierte in einem zweistündigen Wort- und Bildervortrag über ihre 8-wöchige Reise von Hongkong, Neuseeland, Australien und Hollywood.
Mit über sieben Millionen Einwohnern auf 1106 Quadratkilometern und einem bedeutenden Wirtschafts- und Finanzsektor zählt Hongkong zu den ersten Weltstädten. 95 Prozent der Einwohner Hongkongs sind chinesischer Abstammung mit überwiegend kantonesischer Muttersprache. Weiter ging es nach Neuseeland, dem Land der „Weißen Wolke“. Neuseeland besteht aus zwei Hauptinseln, der Nord- und der Südinsel, sowie mehr als 700 kleineren Inseln. Vulkane, Küsten, Berge, Gletscher, Regenwälder sowie endemische Natur und beeindruckende Maori-Kultur – der erste Besiedler Neuseelands – trifft man auf Schritt und Tritt. Auch beeindruckend 5 Mio. Menschen und 30 Mio. Schafe bevölkern die Inseln.
2. Station Australien, nicht weit entfernt von Neuseeland. Doch für uns Europäer am anderen Ende der Welt. Zu seinen bemerkenswerten natürlichen Merkmalen gehört der Hafen von Sydney und der Royal National Park. Bauwerke wie die Sydney Harbour Bridge und das zum Weltkulturerbe gehörende Opernhaus von Sydney sind internationalen Besuchern ebenfalls bekannt. Zu den interessanten Entdeckungen auf dem Midikontinent ählen der Uluru (Ayers Rock), Great Barrier Reef, Kakadu Nationalpark, Kangaroo Island, Ningaloo Reef, Kings Canyon, Great Ocean Road, Whitsunday Island, Outback. Dreimal musste ich die Uhr wegen der unterschiedlichen Zeitzonen umstellen. Und die Reise ging durch 4 klimatische Zonen, in denen die Aborigine Kulturen anzutreffen waren. Eine Kultur voller Mythen und Geschichten, die durch Tanz, Musik und Gesänge von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Schon auf der Heimreise mit Zwischenstation auf dem „Schönsten Atoll der Welt“. Aitutaki ist ein kleines Paradies mit unglaublichen Lagunen. Aitutaki ist nach Rarotonga die bevölkerungsreichste Landfläche der Cookinseln. Ragotongast die an der dichtesten besiedelten Inseln, die größpte der 15 Cookinseln im Südpazifik.
Die letzte Station war Los Angeles mit einem Besuch des Walk of Fame in Hollywood. Der Walk of Fame ist ein Gehweg, welcher sich über 18 Blocks zu beiden Seiten des Hollywood Boulevard erstreckt.

Text:Hans Bucsek